Feature-Spotlight – Benutzerdefinierter Berichtdesigner

Hier finden Sie Ressourcen und Informationen, die Ihnen helfen, diese Funktion besser zu verstehen und zu verkaufen.
DE_Custom_Builder

Feature-Spotlight – Benutzerdefinierter Berichtdesigner

Hier finden Sie Ressourcen und Informationen, die Ihnen helfen, diese Funktion besser zu verstehen und zu verkaufen.
DE_Custom_Builder

Was ist der benutzerdefinierte Berichtdesigner?

Wachsende Unternehmen brauchen schnelle Antworten auf spontane Fragen, um wichtige Entscheidungen treffen zu können. Mit einem Professional- oder Enterprise-Abonnement steht Kundinnen und Kunden unser neuer benutzerdefinierter Berichtdesigner zur Verfügung. Damit können sie an einem zentralen Ort auf alle ihre Daten zugreifen – ganz ohne Tabellen in externen Programmen. Die Daten zu Kontakten, Unternehmen, Deals und Marketing-Events in ihrem CRM lassen sich im Berichtdesigner zusammen Informationen aus Marketing, Vertrieb und Kundenservice nutzen, um auch komplexere Fragen effizient beantworten zu können.

Zweck & Nutzen

Warum?

Damit ein Unternehmen wachsen kann, müssen die Verantwortlichen verstehen, was funktioniert und was nicht. Und diese Erkenntnisse gewinnen sie mit Hilfe der Berichterstattung.

HubSpot stellt Dutzende sofort einsatzbereiter Berichte zur Verfügung, die Aufschluss über die Performance geben. Da aber die Daten jedes Unternehmens einzigartig sind, reichen diese vorgefertigten Berichte nicht immer aus. Für das Wachstum von Unternehmen ist es entscheidend, dass auch spontane, komplexere Fragen anhand von Daten beantwortet werden können. So lassen sich bestimmte Informationen genauer aufschlüsseln und fundierte Entscheidungen treffen.

Zwar lassen sich auch mit dem einfachen und dem objektübergreifenden Berichtdesigner in HubSpot benutzerdefinierte Berichte erstellen. Die verfügbaren Daten decken jedoch nicht den gesamten Kreislauf ab. Man kann beispielsweise einen objektübergreifenden Bericht über Kontakte, Unternehmen, Deals oder Tickets erstellen. Marketing-E-Mails, Blogs, Landing-Pages, Websites, Anzeigen oder jegliche HubSpot-Daten, die keine „Standardobjekte“ sind, werden allerdings nicht berücksichtigt. Für Nutzerinnen und Nutzer bedeutet dies einen zusätzlichen Arbeitsaufwand, da sie Daten exportieren, in Excel zusammenfügen und Berichte schließlich anderweitig erstellen müssen.

Benutzerdefinierter Berichtdesigner:

Dies alles ändert sich mit dem neuen benutzerdefinierten Berichtdesigner. Alle HubSpot-Daten werden an einem zentralen Ort gesammelt und liefern so konkrete Einblicke in den gesamten Kreislauf, z. B.:

  • Wie viele Website-Besuche gab es im Laufe der Zeit nach Ziel-Accounts?
  • Welche Marketing-E-Mails wurden von wichtigen Leads geöffnet?
  • Wie viele Sendungen (benutzerdefiniertes Objekt) sind mit einem Geschäftsabschluss in Höhe von mehr als 10.000 EUR verknüpft?
  • Wie viele Formulareinsendungen gab es im Laufe der Zeit und von wem kamen sie?
  • Haben sich Kontakte aus der Deal-Pipeline das Einführungsvideo angesehen?

Und unzählige weitere Fragen. Unternehmen können diesen umfassenden Einblick in sämtliche Kreislaufdaten nutzen, um ein überzeugendes Kundenerlebnis zu schaffen.

Wichtige Ressourcen

Verfügbarkeit & Funktionen

Der benutzerdefinierte Berichtdesigner ist in allen Professional- und Enterprise-Hubs verfügbar.

Wie funktioniert der benutzerdefinierte Berichtdesigner?

In fünf Schritten zum Bericht:

  1. Datenquellen auswählen

  2. Felder auswählen (Felder beinhalten Objekteigenschaften und Interaktionsdaten/„Eventdaten“ wie Öffnungen, Klicks, Aufrufe)

  3. Bericht filtern (unter der Registerkarte „Filter“)

  4. Bericht konfigurieren (unter der Registerkarte „Konfigurieren“)

  5. Speichern oder exportieren

DE_Custom_Builder-1

Häufig gestellte Fragen

1 copy-1

Zurück zum Partner-Ressourcen-Center

Wenn Sie noch weitere Informationen und Ressourcen suchen, werden Sie im Partner-Ressourcen-Center fündig.