Logo - Full (Color)

E-Mail-Planung

Steigern Sie die Konversionsrate durch E-Mail-Planung, um Interessierte genau zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen.

  • Planen Sie E-Mails direkt in Gmail, Outlook oder Office 365.

  • Bearbeiten Sie geplante E-Mails ganz einfach vor dem Versand.

  • Erreichen Sie Kundinnen und Kunden zur richtigen Zeit, um Ihre Erfolgsquote zu erhöhen.

  1. E-Mail-Planung nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen

    Erfolgreiches E-Mail-Marketing erfordert Flexibilität. Sie möchten E-Mail-Kampagnen erstellen, mit denen Sie Ihre Interessierten zu dem Zeitpunkt erreichen, an dem sie am wahrscheinlichsten zu Kundschaft zu werden. Es ist jedoch schwierig, die zeitlichen Präferenzen all Ihrer Kontakte in Ihre E-Mail-Planung einzubeziehen. 

    Mit dem kostenlosen E-Mail-Planer von HubSpot ist das kein Problem mehr. Sie können das Tool direkt in Ihren aktuellen E-Mail-Dienst integrieren, um Kampagnen zu bearbeiten und E-Mails über verschiedene Zeitzonen hinweg zu planen. So können Sie getrost einen Wochenendausflug machen, während das Tool für die E-Mail-Planung den Versand für Sie erledigt. 

  1. Planen Sie E-Mails von dem Postfach aus, das Sie bereits verwenden

    Software für E-Mail-Planung kann umständlich sein. Sie sollten nicht zwischen mehreren Browserfenstern hin- und herwechseln oder bis Mitternacht wach bleiben müssen, nur damit Ihre E-Mails zum richtigen Zeitpunkt an Ihre Kundschaft gesendet werden. Stattdessen lässt sich die E-Mail-Planung von HubSpot in den E-Mail-Service integrieren, den Sie bereits nutzen.
  2. Erreichen Sie Ihre Kundschaft zum richtigen Zeitpunkt

    Die Erfolgsquote Ihrer E-Mails hängt vom Tag und der Uhrzeit ab, an dem Sie sie versenden. Schon ein paar Stunden können sich auf Ihre Öffnungs- und Klickrate auswirken. Mit unserer E-Mail-Planungssoftware können Sie das genaue Datum und die Uhrzeit für den Versand Ihrer E-Mails festlegen, auch über mehrere Zeitzonen hinweg.
  3. Bearbeiten Sie E-Mails jederzeit – auch nach dem Einstellen des Versandzeitpunkts

    Wir alle machen mal Fehler. Ihre müssen allerdings nicht im Posteingang Ihrer Kundschaft landen. Geplante E-Mails werden automatisch als Entwürfe gespeichert, sodass Sie diese jederzeit wieder aufrufen und Tippfehler korrigieren, Informationen aktualisieren oder einen neuen Versandtermin planen können, bevor Ihre E-Mails abgeschickt werden. Überprüfen Sie einfach Ordner mit Ihren Entwürfen in Gmail, bevor der E-Mail-Planer aktiviert wird.
  4. Protokollieren Sie E-Mail-Daten automatisch in Ihrem CRM-System

    Ab sofort müssen E-Mail-Details und Kontaktinformationen nicht mehr manuell aus Ihrem Posteingang in Ihr CRM-System kopieren. Das kostenlose Tool für die E-Mail-Planung lässt sich in das intelligente CRM-System von HubSpot integrieren und protokolliert automatisch Kontaktdaten, Öffnungsraten und mehr. Ohne manuelle Dateneingabe können Sie mehr Zeit in den Aufbau von Beziehungen investieren.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an – wir helfen Ihnen gerne weiter.

+49 32 221094286

Häufig gestellte Fragen