Logo - Full (Color)

Kostenloser KI-Text-Generator

Mit KI Texte erstellen – Vorteile, Besonderheiten, Anleitung

Die Digitalisierung ist bereits gegenwärtig und längst keine Zukunftsvision mehr. Doch ein neuer Begriff prägt die digitale Kommunikation immer stärker: die KI-sierung. Kontinuierlich werden neue, durch künstliche Intelligenz gestützte Werkzeuge auf den Markt gebracht oder bestehende Tools weiterentwickelt. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Erstellung von Blogbeiträgen.

Keine Kreditkarte erforderlich. Einfach loslegen.

Roboter erstellt Text mit KI

7 Vorteile von KI-Texterstellung

KI-gestützte Content-Writer-Tools, also durch KI-Modelle trainierte Software Produkte, bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer wertvollen Ressource für Redakteure, Copywriter, SEOs und andere Marketer beispielsweise im Content Marketing machen.

ai-website

Im Folgenden finden Sie 7 der wichtigsten Vorteile, die sie für

die Textgenerierung bereithalten:

1. Effizienz

KI-Textgeneratoren können verschiedene Arten von Texten in Bruchteilen von Sekunden erstellen, z. B. Blogbeiträge oder bestimmte Textbausteine vorschlagen. Dies ist wesentlich schneller als das menschliche Schreiben und ermöglicht es den Content-Erstellern, in kürzerer Zeit mehr zu produzieren - wobei die Qualität der Textgenerierung natürlich ständig überprüft und angepasst werden muss.

Darüber hinaus können KI-gestützte Tools rund um die Uhr auf demselben Niveau arbeiten, ohne Pausen oder Urlaubstage zu benötigen. Das bedeutet, dass sie auch dann Content produzieren oder sogar veröffentlichen können, wenn menschliche Mitarbeitende nicht verfügbar sind. Die erhöhte Effizienz kann dazu beitragen, Deadlines einzuhalten und zugleich die Produktivität des Copywriting zu steigern. Doch natürlich gilt auch hier: Die Arbeit mit derartigen Tools benötigt zwingend menschliche Planung, Steueru

ng und letztlich Qualitätskontrolle.

2. Skalierbarkeit

KI-Textgeneratoren ermöglichen, große Mengen an Content zu erstellen, ohne zusätzliche Ressourcen zu benötigen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die eine hohe Anzahl langer Texte für verschiedene Plattformen und Kanäle erstellen müssen. Mit KI-gestützten Content-Writing-Tools können Sie Ihre Content-Produktion schnell hoch- oder herunterskalieren – ganz nach Bedarf. Dies bietet Ihnen eine hohe Flexibilität und ermöglicht es zugleich, schnell auf Veränderungen in der Nachfrage oder im Markt zu reagieren.

3. Konsistenz

KI-Generatoren sind in der Lage einen einheitlichen Schreibstil und Ton beibehalten – unabhängig von der Menge des erstellten Contents. Dies hilft dabei, ein konsistentes Branding aufrechtzuerhalten. Ein einheitliches Branding ist wichtig, um das Vertrauen und die Loyalität Ihrer Kundschaft zu gewinnen und zu bewahren. Mit KI-Texterstellung können Sie sicherstellen, dass Ihr Content stets Ihren Markenrichtlinien entspricht und ein konsistentes Markenerlebnis bietet. Dabei ist die Erkennung von Plagiaten sehr wichtig.

4. Personalisierung

Personalisierte Texte basierend auf Benutzerdaten erstellen und einen besonderen Schreibstil dazu nutzen? Auch hier agieren KI-Content-Writer-Tools sehr effizient. Sie analysieren Daten und erkennen Muster, um personalisierte Empfehlungen und Vorschläge zu liefern, die auf den individuellen Vorlieben und dem Verhalten der Nutzer basieren. Dieser personalisierte Content in deutscher Sprache kann dazu beitragen, die Kundenbindung auf dem DACH Markt zu erhöhen, die Konversionsraten zu verbessern und die Zufriedenheit Ihrer Kundschaft zu steigern.

5. Kreativität

KI-Textgeneratoren können für die Ideenfindung eingesetzt werden und neue Perspektiven liefern, die zu kreativerem Schreiben führen können. Sie können auch dabei helfen, Schreibblockaden zu überwinden, indem sie Vorschläge und Inspirationen liefern. Ebenso liefern sie Inspiration und Vorschläge für neue Content-Formate und -Ideen, die sonst vielleicht übersehen worden wären. Dies trägt dazu bei, Ihren Content frisch und interessant zu halten.

6. SEO-Optimierung

Viele KI-Content-Writer-Tools sind in der Lage, SEO-optimierte Texte zu erstellen. Sie können beim Textbriefing Keywords vorgeben, die sinnvoll eingebunden werden, bei der generellen Keyword-Recherche unterstützen, Meta Descriptions erstellen lassen oder andere SEO Best Practices anwenden, um die Sichtbarkeit Ihres Contents in den SERPs zu verbessern. Dies kann dazu führen, dass der organische Traffic steigt und die Reichweite des Contents zunimmt. KI-Textgeneratoren können auch dazu eingesetzt werden, um SEO-Strategien zu analysieren und anschließend zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

7. Kostenersparnis

Durch die Automatisierung der Content-Erstellung von deutschen Texten kann Ihr Unternehmen Kosten sparen, die sonst für das Einstellen und Schulen von Content-Erstellern anfallen würden. Mit KI-Tools können sie hochwertigen Content erstellen, ohne eine erhebliche Anzahl neuer Arbeitnehmer einstellen zu müssen. Dies kann dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und die Rentabilität zu erhöhen. Aber natürlich braucht es neben hervorragenden Tools ebenso gut aus- und konstant fortgebildete Angestellte, die mit den Tools arbeiten können.

Sie wollen auch E-Mails mit KI erstellen? Nutzen Sie hierzu den kostenlosen KI-E-Mail-Generator von HubSpot.

KI-Texte schreiben: So erstellen Sie Texte mit Artificial Intelligence

Schritt 1: Auswahl des richtigen KI-Textgenerators

Die Auswahl des richtigen KI-Textgenerators ist der erste und wichtigste Schritt. Es gibt eine Vielzahl von KI-Textgeneratoren auf dem Markt, und die Wahl des richtigen hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Zielen ab. Einige der bekanntesten KI-Textgeneratoren sind der KI-Textgenerator von HubSpot, ChatGPT, Neuroflash, Jasper und Unbounce. Jedes dieser Tools hat seine eigenen Stärken und Schwächen: Es ist wichtig, das Tool zu wählen, das am besten zu Ihren Anforderungen passt – oft gibt es eine kostenlose Testphase, in der Sie sich mit dem Tool vertraut machen können. 

Schritt 2: Eingabe von Anweisungen oder Daten

Nachdem Sie das richtige Tool ausgewählt und ein Benutzerkonto angelegt haben, ist der nächste Schritt die Eingabe von Anweisungen oder Daten in Bezug auf eine gewünschte Textart. Spätestens an dieser Stelle unterscheiden sich die genannten Tools stark voneinander, weshalb nur schwer allgemeingültige Aussagen möglich sind.

Die meisten KI-Textgeneratoren arbeiten jedoch auf der Grundlage von Anweisungen oder Eingabeaufforderungen, sogenannten Prompts. Diese können so einfach sein wie ein Satz oder eine Phrase. Jedoch sollten sie möglichst spezifisch und eindeutig formuliert sein. Geben Sie Anforderungen bezüglich der Tonalität, Ansprache, Keywords, Zielgruppen, Textaufbau und -struktur oder gewünschte Besonderheiten vor, damit das Ergebnis mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit Ihren Wünschen entspricht.

Schritt 3: Generierung des Textes

Sobald Sie die Anweisungen oder Daten eingegeben haben, können Sie den Text generieren lassen. Die meisten KI-Textgeneratoren verwenden maschinelles Lernen und neuronale Netze, um menschenähnliche Texte zu erstellen. Der generierte Text sollte in natürlicher Sprache verfasst sein und den Anweisungen oder Daten entsprechen, die Sie eingegeben haben.

Schritt 4: Überprüfung und Anpassung des generierten Textes

Nachdem der Text generiert wurde, ist es wichtig, ihn zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Obwohl KI-Textgeneratoren in der Lage sind, hochwertige Texte zu erstellen, können sie manchmal Fehler machen oder Texte generieren, die nicht ganz Ihren Anforderungen entsprechen. Es ist daher wichtig, den generierten Text sorgfältig zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Schritt 5: Veröffentlichung und Verwendung des generierten Textes

Sobald Sie mit dem generierten Text zufrieden sind, können Sie ihn veröffentlichen und verwenden. Ob Sie ihn auf Ihrer Website veröffentlichen, in einem Blogpost verwenden oder als Teil Ihrer Marketingmaterialien einsetzen, hängt ganz von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Zielen ab.

Die Erstellung von KI-generierten Texten kann eine effiziente und effektive Möglichkeit sein, hochwertige Texte zu erstellen. Mit den richtigen Tools und einem Verständnis für den Prozess können Sie KI nutzen, um Ihre Content-Erstellung zu verbessern und zu skalieren.

Texte ganz einfach mit KI erstellen

Nutzen Sie das kostenlose KI-Feature für Ihren nächsten Text. Erleichtern Sie den Arbeitsalltag für Ihr Team.

Ohne Kreditkarte. Kostenlose CRM-Software.

Standards für die KI-Texterstellung: Darauf sollten Sie bei der Qualität automatisierter Texterstellung achten 

Beim Einsatz von KI-Tools zur Erstellung automatisierter Texte gibt es eine Reihe von vielfältigen Aspekten, die immer wieder aufs Neue berücksichtigt werden sollten. Diese drehen sich nicht nur Ihre eigene Arbeit im Tool, sondern auch um die Technologie im Allgemeinen:

KI Hand unterstützt menschliche Hand bei Blogerstellung

Verständnis menschlicher Komplexität und Emotionen

KI-Tools können Schwierigkeiten haben, die Komplexität und Emotionen, die in menschlicher Sprache vorhanden sind, vollständig zu erfassen. Sie tendieren dazu, übermäßig zu vereinfachen und können die Feinheiten der menschlichen Sprache nicht wirklich verstehen. Zum Beispiel erkennen die meisten KI-Tools keinen Sarkasmus und neigen dazu, ihn als direkten Widerspruch zu interpretieren.

Genauigkeit

KI-Tools sind nicht immer zu 100 % genau. Sie lernen und verbessern sich ständig, aber sie sind nicht perfekt. Es können immer noch Redundanzen und Irrelevanzen in den von ihnen erstellten Inhalten auftreten. Daher müssen Sie immer noch überprüfen und sicherstellen, dass der Inhalt für Ihre Leserschaft sinnvoll und nützlich ist.

Ethik und gesellschaftliche Auswirkungen

Die Verwendung von KI zur Erstellung von Inhalten kann weitreichende gesellschaftliche Auswirkungen haben. Zum Beispiel könnte die Automatisierung des Schreibprozesses Arbeitsplätze in der Schreib- und Verlagsbranche bedrohen. Zudem können KI-Tools leicht dazu genutzt werden, diffamierende, beleidigende oder schlichtweg falsche Inhalte zu produzieren. Es ist wichtig, diese Auswirkungen zu berücksichtigen und Strategien zur Minimierung negativer Auswirkungen zu entwickeln.

KI-Systeme sollten ethischen Grundsätzen folgen, die den Respekt vor der Autonomie, der Gerechtigkeit und der Würde des Menschen beinhalten. Dies bedeutet, dass KI-Tools so entwickelt und eingesetzt werden sollten, dass sie die Menschenrechte und die ethischen Normen der Gesellschaft respektieren.

Datenschutz und Sicherheit

KI-Tools sammeln und verarbeiten eine große Menge an Daten, um zu lernen und sich zu verbessern. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass diese Tools die Datenschutzgesetze einhalten, die Daten der Benutzer schützen und auf keinen Fall weitergeben.

Fairness und Verzerrung (Bias)

KI-Systeme sollten so entwickelt und trainiert werden, dass sie Menschen nicht durch ungerechte Behandlung schaden. Dies kann durch die Implementierung von Mechanismen erreicht werden, die Verzerrungen in den Trainingsdaten erkennen und korrigieren. Es ist wichtig, dass KI-Tools nicht nur die Verzerrungen in den Daten, auf denen sie trainiert wurden, replizieren, sondern auch in der Lage sind, diese zu erkennen und zu korrigieren.

Abhängigkeit von Technologie

Während KI-Tools den Schreibprozess erleichtern können, besteht die Gefahr, dass wir zu stark von Technologie abhängig werden. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden und sicherzustellen, dass wir unsere eigenen Fähigkeiten und Kreativität nicht zugunsten der Bequemlichkeit aufgeben.

Diese Punkte verdeutlichen, dass die Verwendung von KI zur Erstellung von Inhalten sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringt. Es ist wichtig, diese Aspekte zu berücksichtigen und eine informierte Entscheidung zu treffen, wenn Sie sich für die Verwendung von KI-Tools zur Texterstellung entscheiden.

E-Mail-Software mit integrierter KI von HubSpot

Nutzen Sie die kostenlose E-Mail-Marketing Software von HubSpot und generieren Sie Ihre Texte automatisch - powered by AI.

Ohne Werbung. Ohne Kreditkarte.

Vorstellung von KI-Text-Generatoren - Mit HubSpot kostenlos Texte erstellen

HubSpot

HubSpots KI-Textgenerator ist ein integraler Bestandteil der eigenen umfassenden Marketing- und Vertriebsplattform. Es nutzt fortschrittliche maschinelle Lernmodelle, um menschenähnliche Texte zu generieren, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Darüber hinaus bietet HubSpot eine Vielzahl von SEO-Tools, die dabei helfen, den erstellten Content zu optimieren und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen. HubSpots KI-Textgenerator ist besonders nützlich für Unternehmen, die ihre Content-Erstellung skalieren und gleichzeitig eine konsistente Markenstimme beibehalten möchten.

Die Marketing- und Vertriebsplattform von HubSpot bietet einen erheblichen Mehrwert: Sie erhalten an einer zentralen Stelle Zugang zu verschiedenen Marketinginstrumenten und den damit verbundenen Erkenntnissen - einschließlich KI-Unterstützung.

So erstellen Sie Texte mit HubSpots KI-Text-Generator

Blogs, Blogbeiträge, Website-Texte, E-Mails und Landing-Page-Texte: HubSpots KI-Text-Generator ermöglicht es Ihnen, Textinhalt für verschiedene Kanäle und Vorhaben schnell und effizient zu erstellen. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie im Folgenden:

1. Schritt: Erstellen Sie schnell und unkompliziert einen Account.

2. Loggen Sie sich in Ihren Account ein.

3. Klicken Sie im Headermenü auf „Marketing“ und dort auf einen der Unterpunkte, der Ihrem Vorhaben entspricht. Sie haben die Auswahl zwischen „E-Mail“, „Landingpages“, und „Website“. Unter dem Punkt „Website“ können Sie zwischen „Website-Seiten“ und „Blog“ auswählen. Die Punkte „Social Media“, „SEO“ und „Kampagnen“ sind nur im Marketing Hub Professional enthalten.

4. Wählen Sie je nach Unterpunkt aus einer Vielzahl professioneller Templates aus, die je nach Anlass oder Vorhaben individuell gestaltet und strukturiert sind. Natürlich können Sie auch eine schlichte „nicht-designte“ Vorlage wählen.

5. Das ausgewählte Template öffnet sich.

6. Klicken Sie nun an die Stelle, an der Sie Text einfügen möchten.

7. Wünschen Sie KI-Unterstützung, starten Sie die Zeile einfach mit einem „/“.

8. Daraufhin erhalten Sie unterschiedliche Optionen, zum Beispiel „Absatz generieren“, „Überschrift generieren“ oder „Unterabschnitt generieren“.

9. Wählen Sie die gewünschte Textart aus.

10. Geben Sie einen Prompt ein, der beschreibt und vorgibt, welche Art von Inhalt Sie sich wünschen (Zur Orientierung wird Ihnen stets ein Beispiel-Prompt angezeigt).

11. Nach wenigen Sekunden erhalten Sie einen oder mehrere Vorschläge, aus denen Sie auswählen können.

12. Sollte Ihnen keiner der Vorschläge gefallen, klicken Sie einfach erneut auf den Button „Generieren“.

13. Führen Sie dies so lange fort, bis Ihnen ein Vorschlag gefällt oder überarbeiten Sie Ihren Prompt.

14. Wenn Ihnen einer der Vorschläge zusagt, klicken Sie einfach auf den Vorschlag, dieser wird dann in das Template eingefügt und Sie können weiterschreiben (lassen). Dafür nutzen Sie einfach wieder den „/“ als Startbefehl für die KI-Unterstützung.

16. Bauen Sie auf diese Art Ihr Template auf, bis Sie fertig sind.

17. Klicken Sie anschließend oben rechts auf „Überprüfen & Senden“ oder „Veröffentlichen“ (je nach eingangs ausgewähltem Menüunterpunkt unterscheidet sich der Button-Text).

ChatGPT

ChatGPT, entwickelt von OpenAI, ist ein fortschrittlicher KI-Textgenerator. Dieses Modell wurde mit einer Vielzahl von Internettexten trainiert und kann menschenähnliche Texte in natürlicher Sprache generieren. Es kann für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, von der Content-Erstellung bis hin zur Beantwortung von Fragen. ChatGPT ist besonders nützlich für Unternehmen, die eine KI-Lösung suchen, die in der Lage ist, in natürlicher Sprache zu kommunizieren und komplexe menschenähnliche Texte zu generieren.

Neuroflash

Neuroflash ist ein KI-Text- und Bildgenerator, der in der Lage ist, hochwertigen Content in 7 verschiedenen Sprachen zu generieren. Es bietet auch SEO-Optimierung und Plagiatsprüfungen, was es zu einem umfassenden Tool für die Content-Erstellung macht. Mit über 500.000 Nutzern weltweit ist Neuroflash ein beliebtes Tool für Unternehmen, die ihre Content-Erstellung auf internationaler Ebene skalieren möchten.

Jasper

Jasper ist ein KI-gesteuerter Textgenerator, der speziell für die Erstellung von Marketing-Content entwickelt wurde. Das KI-Tool kann eine Fülle von Texttypen erstellen, darunter Blog-Posts, Social-Media-Posts, Produktbeschreibungen und mehr.

Unbounce

Unbounce ist ein KI-gesteuertes Tool, das speziell konzipiert und entwickelt wurde, um Landing-Pages zu erstellen. Es nutzt maschinelles Lernen, um hochkonvertierende Landing-Pages zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele eines Unternehmens zugeschnitten sind.

Einzigartig an Unbounce ist seine Conversion Intelligence™ Plattform, die eine Reihe von Tools wie Smart Builder, Smart Traffic und Smart Copy bietet. Diese Tools nutzen KI, um die Erstellung, Optimierung und Personalisierung von Landing-Pages zu automatisieren. Um die Erstellung von Landing Pages zu erleichtern, bietet Unbounce auch eine Reihe von Vorlagen und Design-Tools an.

Kostenloser KI-Text-Generator

Dauerhaft kostenlos.